SwissAnalyse Invest
  • Start
  • News
  • Fondsbreakdown
  • Fondskennzahlen
  • SA-Sustainability Product (SAS)
  • "RoboFOX" - Asset Management
  • Fund-Research
  • Fund-Peer-Group
  • Global Ultimate Owner (GUO)
  • Partners
  • Support
  • Firmengeschichte
  • Kontakt

Fondsdaten: Fondsbreakdown/Look-Through & Kennzahlen/Key-Figures

 

Highest transparency, great topicality, highest coverage, best quality, data refinement, own algorithm, over 20 USPs and the number 1 in Switzerland.

 

For whom:

Assetmanagement, Advisory, Front, Statement of Assets, Deposit Analysis, Fund Research

 

For What:

Generate an Advisory Proposal/Rearrangement, Comparison of target and actual values in the Asset Allocation, Monitoring, Compliance, Statement of the Asset Reporting, etc.


Seit über 11 Jahren sind wir erfolgreich im Geschäft der Fondsdaten tätig. In der Schweiz sind wir die diesbezügliche Nummer 1.
Unser Hauptangebot umfasst den Fondsbreakdown (aggregierte Fondsdaten, s.g. Look-Through), die Fondskennzahlen (mDur, YtM, TER, Average Rating, Hedge, etc.) und die Fondsdokumente (KIID, Factsheet, etc.).

 

Unser Angebot und unsere Datenqualität ist sehr hochstehend, eben eine Boutique. Unsere Beratung, äusserst schnelle Reaktionszeit, Flexibilität und die Umsetzung von kundenspezifischen Anforderungen stellt unser Daily Business dar. Unsere Datenverarbeitung wie auch die Visualisierung der Daten (eigene SW-Tools) sind hochprofessionell.

 

Transparenz, MiFID....Wir bieten Ihnen die transparenten Fondsdaten, den  Fondsbreakdown/Look-Through wie auch Visualisierungen und die relevanten Fonds-Kennzahlen wie TER, mDur, YtM, Average Rating, Hedge, etc. an.

 

Herausforderungen:

  • Aggregationen müssen auf Ebene Assetklasse (Instrument_Type), Währung, Land, Sektor und wenn erwünscht Rating bzw. Maturity erfolgen. Dafür müssen qualitativ hochstehende Quelldaten zur Verfügung stehen.
  • Der Aggregationsprozess ist sehr komplex, auch wenn dieser einfach tönt. Thema Mapping, QS-Schritte, kundenspezifisches AssetSchema, etc. müssen berücksichtigt werden. Bei uns ergibt jede Fonds-Aggregation 100%.
  • Fondsdaten vs Factsheet: Assetklassen, Rating, Währungsschema sollten zum Factsheet passen, ansonsten hat der Kundenberater wie auch der Kunde einen grossen Issue!
  • Aktualität der Daten!
  • Transparenz vs Complianceverletzungen von Versus-Instrumenten
  • Negative Cashpositionen, Other-Positionen, Cash-Other
  • Hedgingthemen (Net, Full)
  • Fokus auf Exposure oder Risiko!
  • Kundenspezifische Anforderungen, Schnittstellen, Asset-Schemas, etc. => Bieten wir alles erfolgreich an.
  • Alle Daten aus einer "Hand"
  • Beratung
  • Flexibilität für ausserordentliche Lieferungen, Anforderungen 
  • Sehen Sie ganz unten unsere USPs gegenüber den Mitbewerbern

 

Fondsbreakdown:

  • Auf Basis der Portfoliodaten werden die Aggregationen vorgenommen
  • Aggregiert wird auf den Attributen Investment-Type, CU, CO, S und sofern erwünscht R
  • Jede Aggregation ergibt 100%
  • Eigener Breakdown-Generator wurde realisiert
  • Eigene Ratingverarbeitung
  • Thema Fondsdaten vs Factsheet wurde erfolgreich gelöst
  • Wir führen einzigartige QS-Schritte durch
  • Diverse Spezialthemen (USPs) erfolgreich implementiert
  • Kundenspezifische Asset-Schemas setzen wir um
  • Schnittstellen in Ihre Systeme realisieren wir
  • Wir haben mittels unserem Admin-Tool Zugriff auf alle Fondsdaten (Portfolio, Aggregationen, Kennzahlen, etc)

 

Fondskennzahlen:

  • TER
  • YtM
  • mDur
  • Average Rating
  • Hedged ja/nein
  • ESG
  • managed active/passive
  • Vertriebszulassung
  • Steuertransparenz
  • etc.

   

Fondsdokumente (Partnergeschäft):

  • Factsheets, KIID, Annual Report und Fonds Prospectus

 

Schnittstellen & Asset-Schemas:

  • Wir realisieren ihr kundenspezifisches Assetschema und die Schnittstelle in Ihre Systeme.
  • Wir liefern in grosse Corebankingsysteme der Schweiz (Avaloq, Finnova) wie auch in PMS-Systeme (Bsp. Finfox, PMS+, etc.).

 

USPs (Auszug) gegenüber den Mitbewerbern: 

  • Sehr grosses Fach-Know-how, über 30 Jahre Bankingerfahrung
  • Eigene IT
  • Unser einzigartiges QS-Tool
  • Unser einzigartiges Verarbeitungs-Tool SAD
  • Abdeckung
  • EIGENER FONDSBREAKDOWN-GENERATOR
  • Eigene Sektoren
  • Kundenspezifische Assetklassen bei den Fonds
  • Kundenspezifische AssetSchemas
  • Schnittstellen zu PMS- & Beratungs-Systemen und CoreBanking-Systemen
  • Thema K-Anteile 1
  • Thema K-Anteile 2
  • Verarbeitung und Korrektur von s.g. CC-Bonds
  • Verarbeitung von F-Hedges
  • Verarbeitung von N-Hedges
  • Transparenz vs Complianceverletzungen von Versus-Instrumenten
  • Verarbeitung und Korrektur von neg. Positionen
  • Verarbeitung von s.g. O-Positionen
  • Cash-O. Lösung & Verarbeitung
  • Informationen zur Cap
  • Detailanalyse von Bonds und Untergruppen, Sekt.
  • Fkt. generischer Investment-Type
  • C-/G-Bonds
  • Cn-Bonds
  • Glättung C-Anteil
  • Rating-Algorithmus
  • "Eineindeutige Zuordnung" von Fonds gem. AssetSchema des Kunden, auf Basis unserer Breakdown-Daten wie auch Hedge-Informationen, etc. 
  • Spezielle Verarbeitung bei MM.Fund
  • Spezielle Verarbeitung bei R-Fund
  • Breakdown-Generator Algorithmus V2.4
  • Algorithmus "Ann. Factsheet" V2.6
  • Lieferung von FondsKennzahlen, FondsDokumenten und FondsBreakdown aus einer Hand
  • und weitere USPs

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
(C) Copyright SwissAnalyse Invest 2004-2023
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • News
  • Fondsbreakdown
  • Fondskennzahlen
  • SA-Sustainability Product (SAS)
  • "RoboFOX" - Asset Management
  • Fund-Research
  • Fund-Peer-Group
  • Global Ultimate Owner (GUO)
  • Partners
  • Support
  • Firmengeschichte
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen